Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kontakt

Univ. Doz. Dr. med. Maximilian Ledochowski
Mobil: +43-(0)699-10239926
E-Mail: Maximilian@Ledochowski.info
Wikipedia-Eintrag

 

Kurze Zusammenfassung meines Lebens:

Geboren 1956 in Salzburg. Matura 1972 an der North Yarmouth Academy in Main, USA und 1974 in Salzburg. Danach Medizinstudium in Innsbruck und Wien, Promotion zum Dr. med. 1982, seit 1988 Facharzt für Innere Medizin. Von 1989 bis 2004 stellvertretender Ärztlicher Direktor der Universitätskliniken Innsbruck. Habilitation 2002 für das Fach Innere Medizin (Thema: Zusammenhang von Ernährung und Depression). Von 2004 bis 2011 Leiter der neu gegründeten Abteilung für Ernährungsmedizin an der Universitätsklinik Innsbruck. Von 2011 bis 2021 niedergelassener Internist in Innsbruck mit dem Arbeitsschwerpunkt „Nahrungsmittelunverträglichkeiten“. Seit 2021 bin ich im Ruhestand und schreibe Bücher. Wenn Sie wissen wollen, welche Bücher das sind, klicken Sie hier.
Im Laufe meines Lebens habe ich mich wissenschaftlich mit Themen wie Ernährung und Depression, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Atemgasanalyse, künstliche Intelligenz in der Medizin usw. beschäftigt. 1985 war ich Gründungsmitglied des „Arbeitskreises für Künstliche Intelligenz an der Univ. Innsbruck“. Damals war es jedoch unmöglich in Österreich Forschungsgelder für das Thema künstliche Intelligenz zu bekommen, weshalb der Arbeitskreis nach einigen Jahren aufgelassen wurde.  Wenn Sie an meinen wissenschaftlichen Arbeiten interessiert sind, klicken Sie bitte hier.

 

Anfragen für Vorträge:

Richten Sie bitte telefonisch oder per E-Mail an
Univ. Doz. Dr. Maximilian Ledochowski
Maximilian@Ledochowski.info
Tel. +43-(0)699-10239926

enfrdeites