Ernährung in der Schwangerschaft (Teil 2: Infektionsgefahr)

In Arbeit: Grundsatz 2: Embryo nicht über die aufgenommene Nahrung infizieren: Das ungeborene Kind hat noch kein ausgereiftes Immunsystem und kann deshalb mit Keimen nicht so gut umgehen. So gibt es einige Infektionserkrankungen (z. B. Toxoplasmose, Zytomegalie u. a.), die über die Aufnahme von Nahrungsmitteln bedingt sein können und beim Kind zu Schäden führen können. … „Ernährung in der Schwangerschaft (Teil 2: Infektionsgefahr)“ weiterlesen

Ernährung in der Schwangerschaft (Teil 1: Intoxikationsgefahr)

In Arbeit: Für die Ernährung in der Schwangerschaft gelten folgende Grundsätze: 1. Embryo nicht vergiften 2. Embryo nicht infizieren 3. Embryo mit allen notwendig Nährstoffen versorgen 4. Metabolische Programmierung beachten 1. Grundsatz (Embryo nicht zu vergiften): Das ungeborene Kind hat noch keine oder kaum ausgebildete Entgiftungsmechanismen, weil die dafür notwendigen Organe und Enzyme noch nicht ausreichend … „Ernährung in der Schwangerschaft (Teil 1: Intoxikationsgefahr)“ weiterlesen

Reizdarm und Menopause

In den Jahren vor und während der Wechseljahre bekommen viele Frauen Reizdarm Beschwerden. Doch warum ist das so?

Sind Vitamintabletten gesund?

Vitamine werden allgemein als „gesund“ angesehen. Dies kommt daher, da ein Mangel an Vitaminen zu Krankheiten führen kann. So kommt es, dass viele einem Vitaminmangel vorbeugen möchten, um nicht krank zu werden. In manchen Fällen ist das auch sinnvoll. Sehr viele Menschen nehmen aber deshalb Vitamine zu sich, weil sie glauben, damit „gesünder“ zu leben: … „Sind Vitamintabletten gesund?“ weiterlesen

Eisen substituieren, ist das gut?

Häufige Aussagen Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Eisenmangel führt häufig zu Blutarmut. In Europa sind 5-10 % der Gesamtbevölkerung von einem Eisenmangel betroffen, bei Frauen im gebärfähigen Alter liegt der Anteil sogar bei 20%1. Aber nicht nur Frauen, sondern auch Sportler, Vegetarier, Veganer und Menschen mit chronischen Krankheiten leiden an Eisenmangel2. Symptome, die auf einen … „Eisen substituieren, ist das gut?“ weiterlesen

Soll man wirklich 1000 mg Kalzium pro Tag essen?

Die Empfehlungen für die Zufuhr von Kalzium liegen zwischen 500 und 1500 mg/Tag. Je nachdem, wie alt man ist, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder ob eine Frau die Wechseljahre erreicht hat. Es besteht kein Zweifel, dass Kalzium ein lebenswichtiger Mineralstoff ist. Es stellt sich aber so viel Kalzium zu sich nehmen soll? Ist es sinnvoll, … „Soll man wirklich 1000 mg Kalzium pro Tag essen?“ weiterlesen

Covid-19, soll ich mich impfen lassen?

immer wieder werde ich von meinen ehemaligen Patienten angerufen, mit der Frage, ob sie sich gegen Covid-19 impfen lassen sollen. Meine Antwort ist eindeutig JA, sofern keine Krankheit vorliegt die dagegen spricht. Allerdings bin ich ein Gegner der Impfpflicht. Zum einen glaube ich nicht, dass die verpflichtende Impfung aus rein epidemiologischen Überlegungen nicht wirklich viel … „Covid-19, soll ich mich impfen lassen?“ weiterlesen