Einer der häufigsten „Beweise“ für ein Leben nach dem Tod sind sogenannte Nahtoderlebnisse. Menschen, die klinisch tot waren und erfolgreich wiederbelebt wurden, berichten manchmal (nicht immer!) von sogenannten Nahtoderfahrungen. Das sind Erlebnisse, die sie hatten, als sie bewusstlos waren oder als „klinisch tot“ galten. Weiter lesen… Den Begriff „klinisch tot“ gibt es in der Medizin … „Nahtoderlebnisse medizinisch erklärt (Teil-1)“ weiterlesen
Ein weiteres häufig geschildertes „Erlebnis“ bei Menschen mit Nahtoderfahrungen ist die Beschreibung „das Gefühl gehabt zu haben, durch einen Tunnel zu gehen, an dessen Ende ein strahlendes Licht ist“. Weiter lesen… Gefühl durch einen Tunnel zu gehen, an dessen Ende ein strahlendes Licht ist Menschen mit Nahtoderfahrungen beschreiben mitunter das Gefühl eines Tunnels, an dessen … „Nahtoderlebnisse medizinisch erklärt (Teil-2 Licht am Ende eines Tunnels)“ weiterlesen
Einer der häufigsten „Beweise“ für ein Leben nach dem Tod sind sogenannte Nahtoderlebnisse. Menschen, die klinisch tot waren und erfolgreich wiederbelebt wurden, berichten manchmal (nicht immer!) von sogenannten Nahtoderfahrungen. Das sind Erlebnisse, die sie hatten, als sie bewusstlos waren oder als „klinisch tot“ galten. Weiter lesen… Ein weiteres häufig geschildertes „Erlebnis“ bei Menschen mit Nahtoderfahrungen … „Nahtoderlebnisse medizinisch erklärt (Teil-3 „Lebensfilm“)“ weiterlesen
Ein weiteres häufig geschildertes „Erlebnis“ bei Menschen mit Nahtoderfahrungen ist die Beschreibung, dass sie sich „mit dem Universum eins fühlen“ oder „Gott erlebt haben“. Weiter lesen… Was ist ein ICH-Gefühl, und was ist ICH-Auflösung? (Fast) jeder Mensch hat ein ICH-Gefühl („Cogito ergo sum“!). Physiologisch gesehen entwickelt sich das Ich-Gefühl ab dem 2. Lebensjahr im sogenannten … „Nahtoderlebnisse medizinisch erklärt (Teil-4 „Ego-Dissolution“)“ weiterlesen
Ein weiteres häufig geschildertes „Erlebnis“ bei Menschen mit Nahtoderfahrungen ist die Beschreibung, dass sie das Gefühl haben „ihren Körper zu verlassen und sich selber beobachten zu können“. weiter lesen….. Schon Alexander von Humboldt beschrieb das Gefühl, den eigenen Körper verlassen zu haben und sich selbst zu beobachten. Dies geschah, als er einen Berg bestieg und … „Nahtoderlebnisse medizinisch erklärt (Teil-5 „Out of body experience“)“ weiterlesen
In Arbeit Was Sie über Sterben und Nahtoderlebnisse wissen sollten
BLoG Bücher an denen ich gerade Arbeite: Tabuthema Sterben (Alles was Sie über den Tod und Nahtoderlebnisse wissen wollten). Somatopsychische Krankheiten (Körperliche Krankheiten, die zu psychischen Beschwerden führen). Nahrungsergänzungsmittel kritisch gesehen (Buch fertig, suche noch einen Verlag) Im Buchhandel erhältliche Bücher: Nahrungsmittelintoleranzen (3. Aufl.) Titel: Nahrungsmittelintoleranzen (3. Aufl.) Autor: Dr. Maximilian Ledochowski Sprache: Deutsch Verlag: … „Bücher“ weiterlesen