Labormedizin
Calprotectin im Stuhl erhöht
Was bedeutet es, wenn das Calprotectin im Stuhl erhöht ist? Calprotectin kommt in weißen Blutkörperchen (Leukozyten) vor. Wenn im Darm eine Entzündungsreaktion besteht, bei der es zu einer vermehrten Auswanderung von Leukozyten vom Blut in den Darm kommt, steigt die Calprotectin – Konzentration im Stuhl an. Calprotectin ist also ein Marker für die Leukozytenaktivität im…
WeiterlesenErhöhtes Alpha-1-Antitrypsin im Stuhl
Was bedeutet es, wenn das Alpha-1-Antitrypsin im Stuhl erhöht ist? Alpha-1-Antitrpsin ist ein Eiweiß, das im Blut aller Menschen vorkommt und in geringen Mengen in den Darm gelangt. Je durchlässiger die Darmwand ist, desto mehr Alpha-1-Antrtrypsin gelangt in den Darm. Nachdem es sehr stabil ist, kann es im Darm angekommen nicht weiter verdaut werden und…
WeiterlesenCK-Erhöhung (Creatinkinase erhöht, was ist die Ursache?)
Erhöhte CK-Werte (Creatinkinase) werden im Rahmen einer Blutabnahme relativ häufig festgestellt und müssen nicht gleich beunruhigen. Auch wenn ein erhöhter CK-Wert Hinweis auf einen Herzinfarkt oder Schlaganfall oder eine andere schwere Krankheit sein kann, sind die meisten CK-Erhöhungen vollkommen harmloser Natur. Zunächst muss man sich fragen: Woher stammt die CK (Creatinkinase, Kreatinkinase)? Es gibt 3…
Weiterlesen