Ist Religion noch zeitgemäß?

Weiter empfehlen.

Fast alle Menschen haben eine Religion. Doch mit zunehmender Zivilisation und Bildung treten immer mehr Menschen aus ihrer Religionsgemeinschaft aus. Warum ist das so?

Haben Religionen noch eine soziale Funktion? Hat Gott den Menschen geschaffen oder der Mensch Gott? In welchen Hirnarealen entsteht der Glaube? Können religiöse Erfahrungen durch Medikamente oder Drogen hervorgerufen werden? Kann man Glauben im Gehirn mit bildgebenden Verfahren sichtbar machen? Wie konnte Jesus in der Bibel Wunder vollbringen? Wie konnte Blinde wieder sehen und wie konnte Jesus über das Wasser gehen? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich die Neurotheologie, ein neuer Wissenschaftszweig.

Interessant für Sie? Erklärungen für dieses und weitere Gotteserlebnisse, wie sie in der Bibel beschrieben sind, finden Sie in dem Buch: „Die Wunder der Bibel medizinisch erklärt“ von M. Ledochowski, Springer-Verlag, ISBN 978-3-662-66473-5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert