Sind Sportplätze gesund?

Weiter empfehlen.

Sport ist angeblich gesund. Deshalb braucht jedes Dorf, jeder Verein und jede Wohnanlage ihren eigenen Sportplatz. Das glauben zumindest viele Politiker und Funktionäre, die sich beliebt machen wollen. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus.

Unnötige Bodenversiegelung

Wiesen werden durch Kunstrasen ersetzt. Laufbahnen, Spielplätze, Tennisplätze und Ballspielanlagen werden mit Plastik versiegelt und verhindern das Versickern von Wasser in den Boden. Damit gelangt nicht nur immer mehr Mikroplastik in die Natur. Es gelangen auch giftige Isocyanate in die Natur, die bei der Herstellung der Plastikböden zum Einsatz kommen. Es steigt die Überschwemmungsgefahr bei Starkregen. In Dürreperioden führt es zu zusätzlicher Wasserknappheit, weil der Grundwasserspiegel sinkt.

Lichtverschmutzung

Künstliche Beleuchtung und vor allem Flutlichtanlagen führen zu Lichtverschmutzung. Dies hat nicht nur Einfluss auf die Insektenvielfalt, sondern führt auch zu Schlafstörungen und sozialen Konflikten von Menschen.

Lärmbelastung

Nicht nur im Betrieb kommen Lautsprecher und Musikanlagen mit unnötig hohen Schallpegeln zum Einsatz. Auch der Lärm, der durch die Geräte im Rahmen der Betreuung von Sportplätzen zum Einsatz kommen. Grölende und oft betrunkene Menschenmassen führen zu unnötigen sozialen Konflikten.

Überhitzung

In Zeiten des Klimawandels mit immer mehr heißen Tagen und Nächten führen Sportanlagen zu einem zusätzlichen Hitzestau. Überhitzung führt ebenfalls zu einer Zunahme von sozialen Konflikten, Stichwort „überhitze Gemüter“.

Was wir brauchen

Für all diese unnötigen „Verbesserungen“ werden Steuergelder unsinnig ausgegeben.

Was man braucht, wären Wiesen. Ein paar schattenspendende Bäume und darunter Sitzgelegenheiten, sodass sich Mütter, Kinder, Jugendliche und auch alte Menschen wohlfühlen können. Es gibt solche Spiel- und Sportplätze, wo es keine sozialen Konflikte gibt, sich die Menschen näher kommen und noch dazu auf gesunde Art Sport betreiben können. Wettkampfsport trägt jedenfalls nicht zur Gesundheit bei. Er ist sogar schädlich für die Gesundheit.

Wenn Sie diese Meinung teilen, sagen sie es den Politikern, die sie kennen. Bitte keine Sportanlagen. Ein Park, oder einfache Wiesen mit Bäumen sind wesentlich billiger, viel gesünder und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert