Sind Vitamintabletten gesund?

Weiter empfehlen.

Vitamine werden allgemein als „gesund“ angesehen. Dies kommt daher, da ein Mangel an Vitaminen zu Krankheiten führen kann. So kommt es, dass viele einem Vitaminmangel vorbeugen möchten, um nicht krank zu werden. In manchen Fällen ist das auch sinnvoll. Sehr viele Menschen nehmen aber deshalb Vitamine zu sich, weil sie glauben, damit „gesünder“ zu leben: Wenn etwas gesund ist, dann ist mehr davon doch gesünder? Leider ist das aber nicht richtig. Seit Paracelsus wissen wir: „Die Dosis macht das Gift“. Was in einer niedrigen Dosis ohne Weiteres günstig für die Gesundheit ist, kann in höherer Dosis schädlich sein. Allein aus diesem Grund ist die chronische Einnahme von (Multi)Vitaminpräparaten nicht immer als gesund anzusehen.

Mit der Vitaminversorgung ist es wie bei einem Glas Wasser: Wenn es leer ist, macht es Sinn, dieses zu füllen, um bei Bedarf etwas zu trinken zu haben. Wenn es aber schon voll ist, führt jede zusätzlich Zufuhr nur dazu, das es übergeht und richtet damit nur Schaden an. Für fettlösliche Vitamine gelten etwas andere Regeln. Diese können nämlich im Fettgewebe gespeichert werden, sodass ein „überfüllen“ vom Körpergewicht abhängig ist.

Bei der oralen Einnahme von Vitaminen kommt noch etwas dazu. Nimmt man mehr Vitamine zu sich als im Darm resorbiert werden können, dann verbleibt ein Teil der Vitamine im Darm. Dort dienen sie den Bakterien als Nahrung. Nimmt man chronisch Vitamintabletten zu sich, züchtet man auf diese Weise „Vitaminräuber“ heran. Damit erreicht man aber genau das Gegenteil von dem, was man will. Nämlich keine gute Vitaminversorgung.

Abgesehen davon, dass wir in der westlichen Welt kaum Vitaminmangel haben, schadet es dem Körper nicht, wenn er kurzfristig Mangelzustände erleidet. Damit strengt sich der Darm an, wieder Vitamine aus der Nahrung herauszuholen. Das geschieht, indem er entsprechende Pumpen im Darm neu ausbildet. Ohne Mangelzustände verkümmert der Darm. Genauso wie ein Muskel verkümmert, wenn er sich nicht anstrengen muss. Aber Achtung: in der Schwangerschaft funktioniert der Darm anders. Hier gelten andere Regeln!

Was kann man daraus lernen?

• Ein häufiger Ernährungsirrtum: Wenn etwas gut ist, dann ist mehr davon noch besser (z. B. wenn Obst als gesund angesehen wird, ist 5x täglich Obst nicht unbedingt gesünder!).

• Wenn man schon Vitamintabletten zu sich nehmen will, sollten sie nicht täglich, sondern intermittierend eingenommen werden. 1-2X pro Woche ist oft besser als die tägliche Einnahme. Da sich der Darm etwa alle 3 Tage erneuert, hat er Zeit, sich zu regenerieren und neue Pumpen auszubilden.

  Vitaminreiche Smoothies mögen zwar gut schmecken, bringen dem Darm aber nur Überlastung (aber dazu komme ich später).

© 2022 by Maximilian Ledochowski. Jede Vervielfältigung ist nur mit Genehmigung erlaubt. Bitte die Hinweise zu Gesundheitsthemen im Impressum beachten. Jeder gesundheitliche Ratschlag ist individuell abzuwägen und kann nur durch den behandelnden Arzt und behandelnde Ärztin erfolgen.

2 Gedanken zu „Sind Vitamintabletten gesund?“

  1. Grüssgott Hr.Doktor ! Ich hätte bitte eine Generelle Frage, über Root Produkte Clean Slate etc.die ja aus der USA kommen,und auch Nahrungsergänzungsmittel sein sollten,aber überhaupt keine Studien vorliegen.Ist sowas eigentlich sinnvoll einzunehmen,und auch nebenbei viel Geld kostet!! Danke im Voraus m.f.g.Erich Genewein

    1. Man sollte generell allen Nahrungsergänzungsmitteln sehr kritisch gegenüberstehen. Ich überlege mir ein Buch über Nahrungsergänzungsmittel zu schreiben, da einige sogar gesundheitliche Risiken in sich bergen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert