Gibt es 2, 3 oder 5 Geschlechter? Wahrscheinlich gibt es mindestens 125 verschiedene Geschlechter, ganz genau kann man das nicht sagen. Wie ich auf so eine Anzahl komme? Die Erklärung ist relativ einfach:
Das gibt es
- Das phänotypische Geschlecht: so wie man körperlich aussieht: Mann, Frau, Zwitter.
- Das genetische Geschlecht: xx oder xy oder xxx oder X0 etc.
- Das hormonelle Geschlecht: überwiegende Wirkung von Androgenen oder Östrogenen. (Ein xy-Embryo das kein Testosteron bilden kann, wird phänotypisch weiblich geboren).
- Das soziale Geschlecht: Das Geschlecht welches den Behörden angegeben wird, das im Reisepass steht, wie man von den anderen Menschen gesehen wird.
- Das psychische Geschlecht: wie man sich selber fühlt. Frau „gefangen“ im männlichen Körper oder umgekehrt.
Bei allen 5 Geschlechts-bestimmenden Faktoren gibt es 3 Ausprägungen (männlich, weiblich, divers). Rein rechnerisch 5 hoch 3 = 125 verschiedene Geschlechtsausprägungen. Nachdem es bei den genetischen Geschlechtsausprägungen viel mehr Variationen gibt, sind es wahrscheinlich noch mehr als 125 verschiedene Geschlechter. Wenn man „Glück“ hat, sind alle 5 Geschlechter kongruent und man wird als „normal“ bezeichnet. Doch wenn man die Menschen ganz genau betrachtet, ist niemand ganz „normal“.
Beispiel: 5-Alpha-Reduktase-Mangel. Bei dieser Krankheit ist das chromosomale Geschlecht xy. Nachdem während der Schwangerschaft kein Testosteron gebildet werden kann, wird das Kind als Mädchen geboren und als Mädchen sozialisiert. In der Pubertät setzt plötzlich die Bildung männlicher Geschlechtshormone ein und das Mädchen mutiert zum Buben.